Winzer Tomcsanyi zert. HU-ÖKO-02
Region Somlo
Jahrgang 2023
Rebsorte 45%Merlot, 40% Kékfrankos, 15% Syrah
Alkohol 11% trocken
Volumen 750ml
Vulkangestein, Basalt und Sediment sorgen für eine schöne Mineralität.
Der eindrucksvolle Berg in Somló (431m) entspringt einem erloschenen Vulkan und beherbergt 315ha Weingärten und ist somit Ungarn kleinstes und zugleich am dichtesten besiedeltste Weinbaugebiet.
Der junge Winzer Árpad Tomcsányi hat sich auf Naturweine spezialisiert, die er mit voller Hingabe und Perfektion kultiviert. Er baut seine Weinreben ausschließlich und streng nach biologischen, sogar nach Demeter-Kriterien an. Die Verwendung von Holzfässern höchster Qualität, Spontangärung, der Verzicht auf Filtration und Schwefelzugabe bringen einzigartige Weine hervor.
Der Wein wurde hauptsächlich in der Amphore ausgebaut, ein kleiner Teil im großen und gebrauchten französischen Eichenfass.
Im Glas fällt eine schöne, granatrote Farbe auf.
Die Aromen erinnern an: rote Johannisbeere, Preiselbeere, schwarze Johannisbeerblätter, grüne Olive, Gewürznoten nach Zimt und Nelke.
Der Geschmack zeichnet sich durch saftige Fruchtnoten nach roter Johannisbeere, roter Kirsche, gefolgt von leichten Gewürzen und dunkler Schokolade aus. Ein sehr interessanter Amphorenwein, der sich leicht gekühlt angenehm und unkompliziert trinken lässt...Ein leichter, heller Rotwein, der fast an einen Siller erinnert. Schlanker Körper mit einem Hauch Eiche, eine mittlere Säure und ein langer Abgang.
22,90 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Winzer Gál Lajos
Region Eger (Erlau), Nordosten Ungarns
Jahrgang 2020
Rebsorten
Alkohol 13,5% trocken
Volumen 750ml
Ein Orangewine, Wein aus Orangen? Nein, das ist nicht der Fall. Nur die Farbe des Weines erinnert an Orangen... Hierbei handelt es sich um die vierte Sorte, neben Rot, Weiß und Rosé. Orangewein! Er wird traditionell aus weißen Trauben hergestellt und die Gärung erfolgt 3-4 Wochen lang auf der Schale, sodass diese exotische Farbe zustande kommen kann... Der Wein darf sich so entwickeln wie er gern möchte, der Winzer greift nur minimalst, mit nicht mehr als 10mg/l Schwefeldioxid ein, sodass sich ein außergewöhnlicher Aroma- und Geschmacksreichtum herauskristallisiert. Es wurden hier sieben verschiedene Weißweintrauben verarbeitet, die Tanninstruktur ist sehr fein. Da der Wein kaum Schwefel zur Konservierung enthält, empfehlen wir eine kühle Lagerung und baldigen Verzehr nach Anbruch der Flasche.
13,90 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Winzer Tomcsanyi zert. HU-ÖKO-02
Region Somlo
Jahrgang 2023
Rebsorte Juhfark
Alkohol 13,5% trocken
Volumen 750ml
Der eindrucksvolle Berg in Somló (431m) entspringt einem erloschenen Vulkan und beherbergt 315ha Weingärten und ist somit Ungarn kleinstes und zugleich am dichtesten besiedeltste Weinbaugebiet.
Der junge Winzer Árpad Tomcsányi hat sich auf Naturweine spezialisiert, die er mit voller Hingabe und Perfektion kultiviert. Er baut seine Weinreben ausschließlich und streng nach biologischen, sogar nach Demeter-Kriterien an. Die Verwendung von Holzfässern höchster Qualität, Spontangärung, der Verzicht auf Filtration und Schwefelzugabe bringen einzigartige Weine hervor. Die Rebsorte "Juhfark" war in Ungarn und auch im Burgenland, Österreich, im 19. Jahrhundert stark verbreitet. Heute wird sie vor allem im Bereich Nagy-Somló nördlich des Plattensees angebaut. Der Name "Juhfark" und dessen wörtliche Übersetzung "Lämmerschwanz" leitet sich von der länglichen, zylinderartigen Form der Trauben ab, die sich an ihrem Ende krümmen.
Die Farbe stellt sich als ein tiefes Zitronengelb mit goldgelben Einflussen dar.
Die Aromen erinnern an: Apfelkompott, Zitronenabrieb, Grapefruit, Vanille, Ingwer und Hefegebäck. Am Gaumen findet sich grüner Apfel, gelbes Apfelkompott, Stachelbeeren, etwas Grapefruit, Hefenoten, Vanille und Sultaninen. Die Säure zeigt sich angenehm, der Körper mittelkräftig und der Abgang ist lang und sehr charakteristisch für die Rebsorte "Juhfark".
24,90 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Winzer Wassmann zert. HU-ÖKO-01
Weinregion Villány
Jahrgang 2018
Rebsorte Cabernet Franc, sulfatfrei
Alkohol 13,5% trocken
Volumen 750ml
Im Süden Ungarns in Villány gedeihen dank des warmen, mediterranen Klimas ausgezeichnete Rotweine. Wie dieser Cabernet Franc, der wie alle Weine vom Winzerpaar Wassmann, Bio, Demeter ungeschönt und unfiltriert, sowie ohne Beigabe von Schwefel abgefüllt wird. Ein Stück pure Natur.
Im Glas findet sich ein mitteltiefes Rubinrot. Ausgeprägte Aromen nach schwarzen Kirschen, Brombeeren, Preiselbeeren und gebackenen Pflaumen. Scharfe Gewürznoten wie Wachholder, schwarzer Pfeffer kombiniert mit süßem Zimtgewürz.
Die lange Reife im Holzfass und der Flasche wird durch Tabak, Heu, Leder und Toastaromen begleitet.
Am Gaumen findet man diese besonderen Aromen wieder. Die zurückhaltende Säure und die feinen niedrigen- bis mittelkräftigen Tannine, sowie der runde, volle Körper und ein sehr langer Nachhall sind ein echter Trinkgenuss.
Ein hervorragender Cabernet Franc, der ein typischer Wein der Weinregion Villány ist.
Gönnen Sie sich puren Trinkgenuss mit gutem Gewissen!
27,90 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Winzer Tomcsanyi zert. HU-ÖKO-02
Region Somlo
Jahrgang 2021
Rebsorte Furmint
Alkohol 13,5% trocken
Volumen 750ml
Der 431m hohe Berg "Somlo" liegt ca 50km vom Plattensee entfernt und bietet optimale Bedingungen für Weine der Extraklasse! Vulkangestein, Basalt und Sediment sorgen für eine schöne Mineralität.
Im Glas ein tiefes Zitronengelb mit golgelben Einflüssen. Die minimale Trübung verrät, dass es sich hierbei um einen Naturwein der besonderen Handwerkskunst handelt. Ausgeprägte und vielschichtige Aromen nach Birne, Apfel, Banane, Zitronenabrieb. Aber auch die feinen Untertöne sind sehr interessant: Karamel, Butter, Kokosnuss, Rosinen und ein Hauch Lavendel. Der nicht zu kalt getrunken werden wollende Furmint aus Somlo, stellt sich auch im Mund einzigartig dar: wieder die genannten Fruchtnoten, sowie leichte Akzente von Salzkaramel, Nüsse und Kräutern...
Die Säure ist nicht aufdringlich, sondern perfekt eingebunden. Tomcsanyi Arpad verwendet ausschließlich Eichenfässer von allerhöchster Qualtität. Das wichtigste bei diesem edlen Tropfen: er ist völlig sulfitfrei und ungeschönt hergestellt, die minimalen Sulfite entwickelt der Wein von selbst. Sie erhalten mit diesem besonderen Wein einen perfekten Speisebegleiter mit sehr langem Abgang!
28,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Winzer Wassmann zert. HU-ÖKO-01
Weinregion Villány
Jahrgang 2018
Rebsorte Blaufränkisch/Kékfrankos
Alkohol 13% trocken
Volumen 750ml
Villany im Süden Ungarns ist ein Top-Rotweineldorado und liegt klimatisch ähnlich wie die Toskana. Beste Bedingungen für edle, feine und harmonische Rotweine! Im Glas fällt gleich die tiefe, purpurrote Farbe auf. In der Nase treten ausgeprägte Aromen nach schwarzen Kirschen, Blaubeeren, eingemachten Pflaumen, aber auch dunkler Schokolade, Zeder und Wachholder auf. Saftige Frucht mit mittlerer Säure, Schokolade und angenehmer Würze runden wunderbar ab und klingen lange nach....
18 Monate reifte dieser Kékfrankos in kleinen ungarischen und französischen Barriquefässern, sowie zwei weitere Jahre in der Flasche. Ein echter Villany Premium Wein mit mittelkräftigem Körper und langem Lagerpotenzial....
21,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Winzer Wassmann zert. HU-ÖKO-01
Weinregion Villány
Jahrgang 2022
Rebsorte Cabernet Franc
Alkohol 13,5% trocken
Volumen 750ml
Pétillant Naturel heisst übersetzt "natürlich perlend" und ist die natürlichste und älteste Methode um Perlwein herzustellen. Das rennomierte Bio- und Demeter-zertifizierte Weingut Wassmann in Villány beschreibt die Herstellung ihres Pét-Nat wie folgt:
Wir haben unsere Cabernet Franc Trauben für diesen Pét Nat am 6. September von Hand gelesen, entrappt und den "Free Run" in einem Edelstahlbehälter spontan vergoren, bis er etwa noch 17 g Zucker pro Liter hatte.
Am 20. September haben wir ihn in die Sektflaschen gefüllt, wo er ohne jede Zusätze, nur mit seinen natürlichen Hefen weiter gärte.
Der Jahrgang 2022 ist wieder von Hand degorgiert, hat aber minimal Resthefe und ist deshalb minimal trüb.
Wir empfehlen ihn sehr gut zu kühlen und mit aller Vorsicht - wie bei Sekt und Champagner auch - schräg gehalten, langsam zu öffnen und ein Glas bereitstehen zu haben. Viel Spaß!
Nach dem Öffnen ( am besten in Waschbeckennähe) sieht man ein leuchtendes und zartes Apricot. Ein einladendes Bouquet nach Erdbeere, Aprikose, Limonen und Grapefruitabrieb, sowie feine Bisquitaromen und dezente Kräuternoten nach schwarzen Johannisbeerblättern runden den Natur - Perlwein ideal ab. Am Gaumen eine feine Perllage, erfrischende Früchte, schöne Hefenoten mit sehr guten Abgang.
Erfrischend, spritzig, raffiniert und ein echter Natu r- Perlwein: Bio, Biodynamisch, ungeschönt, ungefiltert!
Der perfekte Begleiter und etwas ganz Besonderes für jeden stilvollen Empfang und sogar als Speisebegleiter ideal! Schnippi ist ganz begeistert!
21,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen